e-Dorado
Bild
Bild
  • Projekt
  • News
  • Initiant

News

Feedbacks zum Graubünden-Auftritt

Das Ziel, die Aufmerksamkeit auf Graubünden (inkl. angrenzendem Wirtschaftsgebiet) zu lenken, ist uns mit der guten und gemeinsamen Platzierung an der advanceING sicherlich gut gelungen. Unsere Erwartungen bezüglich Medienpräsenz mit Erwähnungen aller Unternehmen wurden übertroffen. 
Auch erste Feedbacks von einigen der teilnehmenden Firmen zeigen, dass es wichtig ist, gemeinsam etwas gegen den Mangel an Talenten zu unternehmen. Es war wichtig, diese Thematik aufzugreifen – und wir werden an ihr weiter arbeiten. Denn die Zahl der gesuchten Fachkräfte in Graubünden ist immens hoch. 

Auftritt unter gemeinsamer Flagge

Am 9. Oktober findet in Zürich die MINT-Karrieremesse advanceING statt. Ingenieure, Informatiker und technische Nachwuchskräfte aus der ganzen Schweiz suchen Karrierechancen und wollen mit interessierten Firmen in Kontakt kommen. Unter der gemeinsamen Flagge von E-Dorado treten Bündner Firmen sowie die Marke Graubünden an der Messe auf. Dass eine Region auf diese Weise ihre Kräfte vereint, ist ein Novum in der Schweiz. Mit elf Firmen wird Graubünden einen Viertel aller Messeaussteller ausmachen, was auffallen und repräsentativ wirken wird.
 
Diese Bündner Arbeitgeber sind dabei: CEDES AG, Elesta GmbH, Gritec AG, Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur, INTEGRA Biosciences AG, Oblamatik AG, Polycontact AG, Pöyry Schweiz, Rhätische Bahn AG, Swisstom AG, Trumpf AG.

Im Interview mit RSO
 
Fabio Aresu und advanceING-Veranstalter Lothar Schmidt erzählen, mit welchen Massnahmen von E-Dorado Fachkräfte im MINT-Bereich nach Graubünden geholt werden sollen.

Jetzt anmelden: Gemeinsamer Auftritt an der Ingenieurmesse «advanceING 2018» in Zürich.
 
Aktiv dem Ingenieurmangel entgegenwirken – wir präsentieren Bündner Tech-Unternehmen und die Vorzüge unserer Region als Arbeits- und Wohnstandort an der «advanceING» am 9. Oktober in Zürich, der schweizweit einzigen Karrieremesse für MINT-Berufe, wo Ingenieure, Informatiker und technische Nachwuchskräfte auf Perspektiven treffen.
 
Ihre Vorteile:
  • Attraktive Gebühren durch gemeinsamen Einkauf einer grossen Fläche (200 bis 300 qm2)
  • Gemeinsame Fläche, aber jedes Unternehmen hat einen eigenen Stand
  • Lounge und Infostand zum Thema «Leben und Arbeiten in Graubünden» und für Networking
  • Durch modulares System für KKMU, KMU und Grossunternehmen geeignet
  • Auf Wunsch gesamte Organisation und Administration über E-Dorado
  • Gezielte nationale Werbung und PR im Vorfeld
 
Präsentieren Sie die Karriereperspektiven, Stellen- und Weiterbildungsangebote Ihres Unternehmens den passenden Zielgruppen. Gemeinsam erreichen wir mehr!

Sie möchten mit dabei sein oder haben noch Fragen?
Dann melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei Fabio Aresu.
E-Dorado

Empowering Engineers and e-Wizards.


Kontakt:
fabio.aresu@e-dorado.org

+41 79 628 12 40
  • Projekt
  • News
  • Initiant